Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • |
  • Aktuelles
  • |
  • Team
  • |
  • Leistungen
  • |
  • Sprechzeiten
  • |
  • Karriere
  • |
  • Service & Kontakt
  • |
  • Freundeskreis Nepal
  • |
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Dr. med. Martin Holtmeier
    • Anna Knight
    • Natalia Markov
    • Sarah Klein
    • Nicole Ksiazek
    • Maria Kraft
    • Eileen Zubrowski
    • Wiebke Morsey
    • Charlotte Burkert
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Darmkrebsfrüherkennung
        • Elektrokardiogramm
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Manuelle Therapie
        • Psychosomatische Therapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Gesundheitsberatung
        • Reisemedizinische Beratung
        • Sportberatung und Trainingsplanung
        • Tauglichkeits-Untersuchung
          • Fahrerlaubnis-Untersuchung
          • Flugreisetauglichkeit
      • Diagnostik
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Prostatakrebsvorsorge
      • Therapie
        • Injektions- / Infiltrationstherapie
        • Neuraltherapie
        • Osteopathie
  • Sprechzeiten
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Online Bewerbung
  • Service & Kontakt
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • Überweisung
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Anfahrt
  • Freundeskreis Nepal
  • Neues aus der Praxis
  • Verfügungen, Organspende und mehr
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Praxisgemeinschaft am Coerdemarkt
Dr. med. Martin Holtmeier
Facharzt für Allgemeinmedizin und Chirotherapie

Hamannplatz 23
48157 Münster

Telefon:+49(251)249999
Telefax:+49(251)246182
E-Mail:info@dr-holtmeier.de
 

Corona-Pandemie – unbehandelter Bluthochdruck verschlimmert den Krankheitsverlauf

Wie die Deutsche Hochdruckliga berichtet, wirkt sich ein Bluthochdruck, der nicht entsprechend therapiert wird, besonders nachteilig auf den Verlauf einer COVID-19-Erkrankung aus. Betroffene haben demnach ein erhöhtes Risiko, dass das Virus bei ihnen zu einem schweren Krankheitsverlauf führt.

Diese Aussage ist vor dem Hintergrund besorgniserregend, dass hierzulande etwa 33 % der Erwachsenen und sogar fast 50 % der Erwachsenen ab 60 Jahren von zu hohen Blutdruckwerten betroffen sind. Eine aktuelle Studie lässt nun den Schluss zu, dass diese Betroffenen allein aufgrund ihres Bluthochdrucks zur Risikogruppe gehören, sofern sie nichts mit Hilfe entsprechender Medikamente dagegen tun. 

Durch Abstriche bei Betroffenen und Nichtbetroffenen einer COVID-19-Erkrankung konnte dargelegt werden, dass bei Patienten einer arteriellen Hypertonie die immunologischen Entzündungsreaktionen ausgeprägter waren als bei den Nicht-Bluthochdruckpatienten. Dieses hat bei den Hypertonikern zur Folge, dass der Körper länger und intensiver gegen das Virus zu kämpfen hat, und dementsprechend das Risiko einer schweren Atemwegsinfektion stark erhöht ist.

Die Wissenschaftler kamen zu einem weiteren wichtigen Ergebnis, denn offensichtlich führte eine Therapie des Bluthochdrucks beispielsweise mit Hilfe der gängigen ACE-Hemmer nachweislich dazu, dass das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs eingedämmt werden konnte und nur wenig größer war als das der Menschen mit gesunden Blutdruckwerten.

Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse ist es den Forschern besonders wichtig darauf hinzuweisen, dass aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ein möglicher Bluthochdruck nicht nur erkannt, sondern auch adäquat behandelt werden muss.

Trump, S. eta al.
Hypertension delays viral clearance and exacerbates airway hyperinflammation in patients with COVID-19.
Nature 12/2020

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz